power plush
Wer Power Plush nicht erst seit gestern verfolgt, weiß, dass die Songs dieser Band niemals im luftleeren Raum stattfinden und stets von einer ganzheitlich plastischen, utopistisch-pastelligen Ästhetikwelt umrahmt werden. »Vomiting Emotions« - die Power-Plush-Debüt-EP aus 2021 - klang in etwa so blumig, frisch und rosa-türkis, wie ihr Cover aussah. »Coping Fantasies« - der erste vollwertige, im Februar 2023 veröffentlichte Langspieler - erzählte Geschichten aus eben der miniaturartigen Knetwelt, die sich im dazugehörigen Bildwerk eröffnete. Power Plush, das sind nicht nur flächige, warme Sounds zwischen Indierock und Dreampop - sondern immer auch milchig-bunte Bühnenlichter und ausgefallene Retro-Looks, Glitzersteinchen und in Sternenstaub gehüllte Kulissen. Power Plush, das ist ein hierarchiefreies Quartett mit drei elementar unterschiedlichen, von Song zu Song rotierenden Gesangstimmen. Das sind englischsprachige Texte, breit verzweigte Gitarrenwände und große wie unaufdringliche Melodien. Das sind Lieder über surreal harmonische bis krisengebeutelte Beziehungen, über innerste Gefühle, über zwischenmenschlichen Austausch.
Instagram// Tiktok // Webseite // Spotify
KONTAKT
MANAGEMENT
corner.company || luisa@corner.company
Label
corner.company || felix@corner.company
BOOKING
KKT || kathrin@kkt.berlin